Skip to content

Rhetorik- + Präsentations-Training

RHETORIK UND PRÄSENTATIONSTECHNIK

Zielgruppe:

Kaufmännische und technische Mitarbeiter des Innen- und Außendienstes, die ihre rhetorischen Fähigkeiten optimieren und vor anderen sicher und überzeugend auftreten möchten.

Lernziele:

Reflektion des eigenen Rede- und Präsentationsverhaltens; rhetorischer Hilfsmittel bei Vortrag und Präsentation kennen und anwenden können. Steigerung der eigenen Persönlichkeitspower und der Akzeptanz bei Kunden und anderen Zuhörern.

Lerninhalte:
  • Spontanübungen der Seminarteilnehmer
  • Verbale / Non-verbale rhetorische Mittel sowie Arten der Präsentation
  • Atmung, Lampenfieber und Stress sowie Tipps zu deren Überwindung
  • Professionelle Vorbereitung einer Präsentation
  • Motivation und Nutzenargumentation bei Zuhörern und Kunden
  • Praxisübungen mit Videokamera-Einsatz
  • Redestrukturkonzepte und Tipps zum Manuskript
  • Einsatz von Mimik und Gestik, Tonlage und Lautstärke
  • Körpersprache und weitere Tools erfolgreicher Präsentationen
  • Wahrnehmung und Interpretation körpersprachlicher Signale
     
Lernmethoden:

Präsentation, Spontanübungen, Einzelarbeiten, Selbstanalyse, Vorträge, Beobachtungsübungen.

Lernmedien:

Flipchart, Pinwand, Beamer, Arbeitsblätter für rhetorische Hilfsmittel, Vortragsthemen, Videokamera.

Dauer: 2 – 3 Tage