Team-Management Training
TEAM-MANAGEMENT, EFFEKTIVE KOMMUNIKATION
& STEIGERUNG DER SOZIALKOMPETENZ
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, denen eine reibungslose Kooperation und Kommunikation mit anderen Abteilungen/Gruppen/Kollegen wichtig ist und die interkollegiale Konflikte erforschen und abbauen wollen.
Lernziele:
Selbsterkenntnis, Fremderkenntnis, störungsfreie Kommunikation und Kooperation mit anderen kennen und umsetzen können. Steigerung der sozialen Kompetenz und Akzeptanz.
Lerninhalte:
- Vorstellungsrunde, Problemanalyse
- Abteilungsübergreifende Kooperation und Kommunikation – Film + Übung
- Defizite in der Zusammenarbeit
- Tools der Teamarbeit
- Management-Regelkreis und Übung „Gemeinsam höher hinaus“
- Kommunikation der Gesprächspartner, Kommunikationsanteile und -modelle (W,SVT,4.4)
- Fragetechniken zur dialogorientierten Gesprächsführung
- Verhaltensstiltypen: Selbst- und Fremdbilder
- Das Konzept der PRO-Strategie
- Erkennen/Umgehen mit verschiedenen Verhaltensstiltypen (Chefs, Mitarbeitern, Kollegen)
- Steigerung der sozialen Akzeptanz (bei Chefs, Mitarbeitern und Kollegen)
- Stressabbau mit der PRO-Strategie
Lernmethoden:
Präsentation, Brainstorming, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Selbstanalyse, Spontanübungen.
Lernmedien:
Flipchart, Arbeitsblätter, Overhead, Folien, Analysebögen.