Skip to content

Time-Management Training

ZEITMANAGEMENT – SELBSTMANAGEMENT – ANTISTRESS
EFFEKTIV UMGEHEN MIT DER KOSTBARSTEN RESSOURCE

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen im Büro sowie Selbständige.

Lernziele:

Die Seminarteilnehmer sollen ihre Tätigkeit analysieren, berufliche und private Verbesserungspotentiale erkennen – Methoden und Instrumente eines effektiven Zeit-, Ziel- und Selbstmanagements kennen und in die Alltagspraxis umsetzen können.

Lerninhalte:
  • Management, Zeitmanagement, Selbstmanagement
  • Zielmanagement als Motivator, beruflich und privat
  • Umgang mit der Zeit (Selbstbild)
  • Zeitfresser, Zeitdiebe, Sägezahneffekt
  • Die ALPEN-Methode, Arbeitsplanung und Schriftlichkeit (Fallstudie I)
  • Tätigkeits- und Störquellenanalyse
  • Prioritäten erkennen und managen
  • Delegation (Fallstudie und Selbstbild)
  • Zeitmanagement-Prinzipien, Arbeitsstil und Aufschieberitis (Selbstbild)
  • Transfer in die Alltagspraxis und persönliche Leistungskurven
  • Rationelle Besprechungen, Rationelles Telefonieren und Besuche
  • Hinweise zu Zeitplanbüchern
Lernmethoden:

Brainstorming, Präsentation, Diskussion, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Selbstbilder, Fallstudien, Moderation.

Lernmedien:

Flipchart, Overhead, Pinwände, Visualkarten, Seminarunterlagen, Arbeitsblätter, Checklisten.

Dauer: 2 – 4 Tage